Region Hannover wächst: nun über 1,2 Millionen Menschen – Ostkreis sieht Lehrte vorn

Region Hannover wächst: nun über 1,2 Millionen Menschen – Ostkreis sieht Lehrte vorn
Alle vier Ostkreis-Kommunen haben einen Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen - Logo: Kreis Ost

Für 1.201.574 Menschen war die Region Hannover Ende Dezember 2024 die erste Adresse. Die Bevölkerungszahl in der Region ist um 112 Personen gestiegen. Elf Kommunen können dabei eine steigende Bevölkerungszahl melden. Das stärkste relative wie absolute Wachstum erreichte die Stadt Barsinghausen mit einem Plus von 85 Personen (+ 0,24 Prozentpunkte). Den zweitstärksten Zuwuchs verzeichnete die Stadt Lehrte mit 71 Personen mehr (+0,15 Prozentpunkte). Lehrte und Neustadt am Rübenberge sowie Wennigsen haben zum 31. Dezember 2024 die höchste jemals für diese Kommune festgestellte Bevölkerungszahl erreicht. In allen drei Kommunen ist die Bevölkerungszahl in drei der vier Quartale gestiegen.

Regionskommunen

Zurückgegangen ist die Bevölkerungszahl in acht Städten und Gemeinden der Region: Gehrden, Hemmingen, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Springe, Wedemark und Wunstorf. Den stärksten Bevölkerungsrückgang verzeichnet Ronnenberg mit einem Minus von 59 Personen beziehungsweise 0,24 Prozentpunkten. Ronnenberg liegt damit aber immer noch knapp über der Marke von 25.000 Personen und bewegt sich seit Juni 2023 in einem Korridor von 100 um diesen Wert herum.

Sehnde und Ostkreis

Die Stadt Sehnde liegt nach dieser neuen Statistik mit einem Zuwachs von 10 Personen (30.09.2024) zwar am unteren Ende der Zuwächse – nur Wennigsen hat weniger -, hat aber nicht, wie acht Regionskommunen, einen Rückgang zu verzeichnen. Insgesamt wohnen hier derzeit 24.557 Menschen, die Stadt Lehrte liegt mit 46.165 Einwohnern deutlich darüber, ebenso wie Burgdorf mit 31.871; Uetze hat im Ostkreis mit 20.777 rund 4.000 Einwohner weniger als Sehnde.

Ein Anstieg der ausländischen Bevölkerung im Verlauf des Jahres 2024 war in 15 von 20 Städten und Gemeinden der Region festzustellen. Lediglich in Burgwedel, Garbsen, Isernhagen, Sehnde und der Wedemark hat sich der Anteil der ausländischen Bevölkerung im Verlauf des letzten Jahres vermindert. 10,5 Prozent der Bürger in Sehnde sind ausländisch (2024), in Lehrte sind es 15,1 Prozent, in Burgdorf 13,7 Prozent und in Uetze 8,6 Prozent. 2022 und 2023 war – anders als jetzt – in keiner einzigen Kommune in der Region der Anteil der Bevölkerung mit ausländischer Staatsangehörigkeit rückläufig.

Anzeige
Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News