Maifest und -kundgebung des DGB Lehrte mit Bundespräsident a. D. Christian Wulff

Maifest und -kundgebung des DGB Lehrte mit Bundespräsident a. D. Christian Wulff
Einen gut gefüllten Rathausplatz wünscht sich der DGB in Lehrte auch dieses Jahr wieder für die Maikundgebung - Foto: DGB

Der DGB Lehrte lädt für Mittwoch, 1. Mai 2025, ab 10 Uhr, auf den Lehrter Rathausplatz zur traditionellen Maikundgebung ein. Die großen und kleinen Besucher erwartet auch in diesem Jahr ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.

Als prominenter Hauptredner wird in diesem Jahr Bundespräsident a. D. Christian Wulff erwartet. In seiner Rede wird er auf die Bedeutung von Zusammenhalt, Demokratie und sozialer Verantwortung in schwierigen Zeiten eingehen und Impulse zur aktuellen gesellschaftlichen Debatte setzen. „Mach dich stark mit uns“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Tag der Arbeit. „Das Motto bringt auf den Punkt, worum es den Gewerkschaften geht: Solidarität zeigen, Mitbestimmung stärken und gemeinsam für eine gerechte Zukunft einstehen“, betont Reinhard Nold, Vorsitzender des DGB-Kreis- und Ortsverbands Lehrte.

Faire Arbeitsbedingungen für alle

„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“ – dieses Prinzip müsse für alle gelten. Nur mit fairen Löhnen, flächendeckenden Tarifverträgen und starken Mitbestimmungsrechten könne man Fachkräfte gewinnen und soziale Sicherheit garantieren. Einwanderung dürfe nicht zu Ausbeutung oder Lohndumping führen. Ebenso dürften Geflüchtete und Drittstaatsangehörige nicht in prekäre Beschäftigungsverhältnisse gedrängt werden.

„Gemeinsam kämpfen wir für gute Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit. Das werden wir am 1. Mai in Lehrte wieder deutlich machen“, so Nold.
Die Kundgebung beginnt um 10 Uhr mit einer ökumenischen Andacht, die Pfarrer Franz Kurth (katholische Gemeinde) und Pastorin Gesa Steingräber-Broder (evangelische Gemeinde) gemeinsam gestalten.

Grußworte und Jugendvertreter

Das DGB-Glücksrad für die Kinder ist in den Spielparcours integriert – Foto: DGB

Ab 10.15 Uhr eröffnet der DGB-Kreisvorsitzende Nold die Veranstaltung offiziell. Es folgen ein Grußwort des Lehrter Bürgermeisters Frank Prüße und ein Redebeitrag von Andrea Jeschke, Vorsitzende des Gesamtpersonalrats der Stadtverwaltung Lehrte.

Ein Highlight wird das Interview mit der Jugend- und Ausbildungsvertretung der Firma Miele sein. Hier sollen insbesondere die Probleme junger Auszubildender zur Sprache kommen.

Bunter Teil

Für musikalische Unterhaltung sorgt Christian Prescher mit seiner „One-Man-Band“: ein Mix aus Rock- und Pop-Klassikern, Acoustic-Balladen und Oldies – handgemacht mit Gitarre und Gesang. Die Akrobatikgruppe „Acrophobia“ des MTV Ilten wird mit einer spektakulären Showeinlage für Begeisterung sorgen. Der Schachklub Lehrte bietet unter dem Motto „Schach für Jedermann“ spannende Partien für alle Altersgruppen an. Daneben kann die Ausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch / Ein Zeichen gegen Gewalt an Beschäftigten“ angesehen werden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst und weiteren Speisen zu erschwinglichen Preisen.

Auch an die jüngeren Gäste ist gedacht: Hüpfburg, Kinderparcours, Torwandschießen, Eierlauf, Glücksrad und ein Luftballonwettbewerb sorgen für Bewegung und Spaß.

„Das DGB-Fest 2025 ist informativ, abwechslungsreich und bietet politische Impulse wie auch Unterhaltung für Groß und Klein“, wirbt Nold für die Teilnahme am Maifest in Lehrte.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News