Kinderleichtathletik trifft Sportabzeichen beim TVE Sehnde

Kinderleichtathletik trifft Sportabzeichen beim TVE Sehnde
Die Starter beim Sportabzeichentag des TVE Sehnde - Foto: T. Jungke

Die Hallensaison der Kinderleichtathletik beim TVE Sehnde war in diesem Jahr ein voller Erfolg – mit zwei spannenden Team-Wettkämpfen und einem sportlichen Abschluss vor den Osterferien. Die Athleten unter zehn Jahren zeigten mit viel Teamgeist, Freude und Einsatz, was in ihnen steckt.

Beim Wettkampf des Mühlenberger SV am 16. Februar traten die TVE-Kinder in einer Hindernis-Sprintstaffel, im Medizinballstoß, in der Weitsprungstaffel und über 30 Meter im Sprint an. Bei den Peiner Zwergenspielen folgten ähnliche Disziplinen mit kleinen Variationen – unter anderem Drehwurf, Wechselsprünge und ein finaler Hindernisparcours. Die Besonderheit der Kinderleichtathletik: Es wird immer in der Mannschaft gewertet – das stärkt den Teamgeist und hält viele Kinder gleichzeitig in Bewegung.

Erste Sportabzeichen eingesammelt

Zum Abschluss der Hallensaison fand der interner Sportabzeichentag in der Halle Feldstraße statt – mit 30-Meter-Sprint, Medizinballstoß, Standweitsprung, Drehwurf und Seilsprung. Über 30 Kinder haben das Sportabzeichen bereits fast in der Tasche. Doch es wird noch mehr Gelegenheiten geben – auch für Erwachsene und nicht-Vereinsmitglieder.

Stoßübung beim Sportabzeichentag in der Halle – Foto: T. Jungke

„Da der Sportplatz in Sehnde aktuell saniert wird, verlegen wir unsere diesjährigen Sportabzeichentage ins Stadion nach Ilten“, teilt Tobias Jungke vom TVE Sehnde mit. Die ersten beiden Termine vor den Sommerferien sind:

  • Sonnabend, 24. Mai, 11 bis 13 Uhr
  • Sonnabend, 28. Juni, 11 bis 13 Uhr

Eingeladen sind alle Generationen – Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren sowie Menschen mit Behinderung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeischauen und mitmachen.

Das Deutsche Sportabzeichen ist mehr als nur ein Leistungsnachweis

Viele Krankenkassen erkennen es im Rahmen ihrer Bonusprogramme an – wer regelmäßig Sport treibt, kann also sogar finanziell profitieren. Außerdem winken kleine Sachpreise und Urkunden als Anerkennung für die Leistungen.

Dabei stehen vielfältige Disziplinen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zur Auswahl – wir beraten gerne im Vorfeld oder vor Ort, was für wen am besten passt.

„Unser Kinderleichtathletik-Training für Sechs- bis Zehnjährige findet ebenfalls nach den Osterferien donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr im Stadion in Ilten statt“, so Jungke. „Neue Sportler sind jederzeit willkommen – gerne einfach mal reinschnuppern!“

Wer Fragen hat oder vorab Informationen wünscht, kann sich gerne direkt beim TVE melden.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News