Sommerferien mit dem Bezirksjugendwerks der AWO Hannover im In- und Ausland

Sommerferien mit dem Bezirksjugendwerks der AWO Hannover im In- und Ausland
Mit dem Jugendwerk der AWO in die Sommerferien fahren - Logo: AWO

Alle, die noch nichts vorhaben in den großen Ferien, können sich beim Bezirksjugendwerk der AWO Hannover für das Sommerferienprogramm 2025 anmelden. Der Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet eine Vielzahl an Zeltlagern, Ferienfreizeiten und internationalen Begegnungen in den niedersächsischen Sommerferien an. Außerdem können junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren als Teamer aktiv werden und sich ehrenamtlich engagieren.

  1. Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren gibt es vom 26.07. bis 02.08. die Möglichkeit, in Altgandersheim (LK Northeim) eine Woche an einem Zeltlager „Camps on Tour“ teilzunehmen.
  2. Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren können sich bei der Kinderrepublik der Jugendwerke auf Föhr auf viel Spaß, Action und Gemeinschaft freuen. Über 100 Kinder aus ganz Deutschland treffen sich jedes Jahr in der Kinderrepublik.
  3. Sonnig wird es vom 13. bis 21.07. für die 13- bis 15-Jährigen am Bodensee. Der Zeltplatz ist nur wenige Meter vom Wasser entfernt. Neben Spaß und Action sorgt das Team vom Jugendwerk zusammen mit den Teilnehmern für ein abwechslungsreiches Programm.
  4. In der Bretagne auf der Ile Grande bekommen 14- bis 18-Jährige die Möglichkeit, bei einem deutsch-französischen Workcamp unter dem Motto „Sommer am Meer“ in der Woche vom 15. bis 22.07. Land und Leute kennenzulernen.

Alle Freizeiten und internationalen Begegnungen werden von ausgebildeten, ehrenamtlichen Jugendgruppenleitern betreut. Für einige Angebote ist das Jugendwerk noch auf der Suche nach ehrenamtlichen Teamern, die eine JuLeiCa besitzen. Interessierte Teamer können sich gerne in der Geschäftsstelle in Hannover melden.

Detaillierte Informationen zu den Angeboten, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Internet. Sie können sich bei Fragen auch gerne unter der Telefonnummer 0511/49 52 175 melden.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News