Vom Ergometer aufs Wasser: Anrudern 2025 beim RGF Lehrte-Sehnde

Vom Ergometer aufs Wasser: Anrudern 2025 beim RGF Lehrte-Sehnde
Das neue Boot wurde von Ronja Kampmann auf den Namen "Wankelmut" getauft - Foto: RGF

Auch beim Ruderverein in der Ostregion, dem Ruderverein des Großen Freien Lehrte-Sehnde beginnt wieder die neue Saison. Am Sonnabend, 29.03.2025, hat der Verein mit dem ersten Besuch auf dem Wasser des Mittellandkanals die neue Saison in der Freiluft wieder eröffnet und steigt damit vom Ergometer wieder in der realen Boote um.

Dazu durfte die Vereinsvorsitzende Cornelia Kampmann auch die beiden Bürgermeister der Staudte Sehnde und Lehrte begrüßen. Vor dem eigentlichen „Anrudern“ war auch noch die Taufe eines neuen Bootes erfolgt, zu dem der Sehnder Bürgermeister Olaf Kruse und sein Amtskollege aus Lehrte, Frank Prüße, auf das Vereinsgelände gekommen waren.

Zuwachs im Bootsbestand

Das neue Boot, ein GIG-Dreier, war bereits im Jahr 2024 beschafft und in Handarbeit durch den Bootswart des Vereins, Rüdiger Halupczok, zur neuen Saison 2025 aufgearbeitet worden. Als Taufpatin fungierte dieses Mal Ronja Kampmann, die das Boot auf dem Namen „Wankelmut“ taufte – getreu der Vereinstradition, einen Namen aus dem Werk von Wilhelm Busch zu nehmen.

Worte zur neuen Saison

Mit „Wankelmut“ ging es nach dem Startschuss auf den Mittellandkanal – Foto: RGF

In seinem Grußwort für beide Städte sagte Bürgermeister Kruse: „Mit dem traditionellen Start in die neue Rudersaison feiern wir nicht nur den Beginn vieler gemeinsamer Stunden auf dem Wasser, sondern auch die Gemeinschaft und den Teamgeist, die diesen Verein auszeichnen.“ Beide Bürgermeister waren sich einig, dass der Verein besonders durch seine engagierte Jugendarbeit mit großen sportlichen Erfolgen in den Städten, der Region Hannover und darüber hinaus glänzen kann – und sie dankten allen Trainern, Betreuern und Engagierten sowie nicht zuletzt den Erziehungsberechtigten, die mit viel Einsatz den Nachwuchs fördern.

Abschließend fügte Kruse hinzu: „Möge die neue Saison allen viele schöne Stunden auf dem Wasser, spannende Wettkämpfe und vor allem Freude am gemeinsamen Sport bringen. Ich wünsche Euch stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel und immer Rückenwind für Eure Ziele!“

Startschuss nach Fahrtenabzeichen

Anschließend verlieh der stellvertretende Vorsitzende Roul Vierke die erworbenen Fahrtenabzeichen an die Vereinsmitglieder, bevor dann Bürgermeister Prüße den offiziellen Startschuss für die Wassersaison der bereits im Kanal wartenden Boote gab.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News