Sonderfahrten mit üstra-Oldtimern: Abschied von der Wendeschleife Fasanenkrug

Anlässlich der Vorbereitungen für den Hochbahnsteig am Endpunkt Fasanenkrug wird die Wendeschleife der Linie 13 Ende April außer Betrieb genommen. Für einen gebührenden Abschied bietet der Förderverein Straßenbahn Hannover am Sonntag, 13. April 2025, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr, Fahrten mit historischen Straßenbahnen im 15 Minuten Takt zwischen dem Betriebshof Buchholz und dem Endpunkt Fasanenkrug an.
Der Förderverein setzt an diesem Tag unterschiedliche historische Fahrzeuge aus der Geschichte der üstra ein. Die Rundfahrten starten und enden an der Haltestelle Buchholz/Betriebshof. Der Einstieg erfolgt an der Haltestelle der Sutelstraße neben dem alten historischen Betriebshofgebäude. Unterwegs wird nur an den Haltestellen „Bothfelder Kirchweg“, „Stadtfriedhof Bothfeld“ und dem Endpunkt „Fasanenkrug“ gehalten. Ein Zustieg an den Hochbahnsteigen „Bothfeld“ und „Kurze-Kamp-Straße“ ist leider nicht möglich.
Kein GVH-Tarif
Für die Sonderfahrten am Sonntag gilt ein spezieller Tarif: Jede Fahrt kostet drei Euro. Zusätzlich gibt es eine „Dauerkarte“ für beliebig viele Mitfahrten zum Preis von zehn Euro. Damit kann jeder der eingesetzten Straßenbahn-Oldtimer genutzt und zwischen ihnen umgestiegen werden. Da die Fahrten auf dem Betriebshof Buchholz enden, empfehlen wir an der Haltestelle „Bothfelder Kirchweg“ nur in Richtung Fasanenkrug zuzusteigen.
Die – wie die Fahrer – ehrenamtlich arbeitenden Schaffner mit „Galoppwechsler“ verkaufen die Fahrscheine stilecht aus dem „Klapperkasten“. Der Reinerlös der Oldtimerfahrten wird vom veranstaltenden Förderverein Straßenbahn Hannover für die Instandhaltung der Fahrzeuge eingesetzt. Dafür werden auch gern weitere Spenden entgegengenommen. Die Fahrer und Zugbegleiter sind bei Bedarf an den Haltestellen gern beim Zu- und Aussteigen behilflich.
Kein barrierefreier Ein- und Ausstieg
Oldtimerfahrten mit den historischen Straßenbahnen der üstra sind jedoch aufgrund des Alters und der Bauweise für Fahrgäste mit Einschränkungen in der persönlichen Mobilität nur bedingt geeignet. Beim Ein- und Aussteigen sowie in einigen Wagen sind Stufen zu überwinden. Rollstühle, Fahrräder und große Kinderwagen können leider nicht mitgenommen werden. Der normale üstra Tarif und andere Fahrausweise, wie das Deutschlandticket oder das Niedersachsenticket, gelten hier nicht. Ebenso gelten die Oldtimer-Fahrscheine nicht in anderen Bahnen und Bussen des GVH.
Anzeige