Region Hannover: Weiterhin kein Nachtsternverkehr bei üstra und regiobus
üstra und regiobus haben das nächtliche Fahrtangebot an den Wochenenden seit Freitag, 06.11.2020 erneut angepasst.
üstra

Seit Freitag, 06.11.2020, wird der Nachtsternverkehr (NStV) in den Nächten von Freitag auf Sonnabend und Sonnabend auf Sonntag im Bus- und Stadtbahnbereich nicht angeboten. Der NachtSternverkehr fährt üblicherweise im Bus- und Stadtbahnbereich in den Nächten von Freitag auf Sonnabend, Sonnabend auf Sonntag sowie in den Nächten vor Feiertagen in der Zeit zwischen 1 und 5 Uhr. Die letzten Stadtbahnen mit Anschluss am Kröpcke fahren normalerweise jeweils am Freitag und Sonnabend vom Kröpcke um 0.45 Uhr ab.
regiobus
Seit Freitag, 06.11.2020, werden die Nachtliner und Ruftaxi-Verkehre in den Nächten von Freitag auf Sonnabend und Sonnabend auf Sonntag nicht angeboten. Hierzu zählen auch die Anrufsammeltaxi-Verkehre (AST) in der Wedemark und Springe, sowie das Ruftaxi Wunstorf, Neustadt und Burgdorf.
Zudem werden folgende Spätfahrten am Freitag und Sonnabend nicht mehr angeboten:
- N71 um 0.38 Uhr ab Wunstorf/ZOB in alle Ortsteile sowie
- die Linie 910 um 0.42 Uhr ab Burgdorf/Bahnhof
Die Nachtverkehre von üstra und regiobus werden an den Wochenenden – in Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen – bis voraussichtlich Sonntag, 28. März 2021,(bis Betriebsschluss) weiterhin ausgesetzt. Die Unternehmen reagieren damit auf die eingeschränkten Möglichkeiten im abendlichen und nächtlichen Freizeitbereich und das damit geringe Fahrgastaufkommen.
Anzeige