Deine Stimme zählt! – Antenne Niedersachsen startet Demokratie-Kampagne

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – ein entscheidender Moment für die Zukunft Deutschlands. Antenne Niedersachsen setzt ein Zeichen für die Demokratie und überträgt am 16. Februar um 20.15 Uhr exklusiv und live das „Quadrell zur Wahl“. Neben der Übertragung bei Antenne Niedersachsen wird das gesamte Quadrell auch bei RTL und ntv sowie RTL Deutschlands Hit-Radio und Antenne Thüringen übertragen.
Vier Kanzlerkandidaten, deren Parteien aktuell laut Umfragen am stärksten sind, treffen in einer spannenden Diskussion aufeinander. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz treffen in einem direkten Schlagabtausch auf die Kanzlerkandidaten Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne). Moderiert wird das hochkarätige Duell von Nachrichten-Moderatorin Pinar Atalay und TV-Legende Günther Jauch. Damit bietet Antenne Niedersachsen den Hörerinnen und Hörern eine einmalige Gelegenheit, sich unmittelbar vor der Wahl ein umfassendes Bild der Spitzenkandidaten zu machen.
Kampagnenstart mit Quadrell
Mit der Übertragung des „Quadrells“ startet Antenne Niedersachsen eine Demokratie-Kampagne unter dem Motto: „Radio und Demokratie haben eins gemeinsam: Die Stimme zählt!
Antenne Niedersachsen – Deine Stimme, Deine Wahl!“
„Wir haben in Deutschland das Privileg, unsere politische Meinung frei äußern und mit unserer Stimme die Zukunft mitgestalten zu können. Das ist eines der höchsten Güter unserer Demokratie – und wir möchten unsere Hörerinnen und Hörer ermutigen, dieses Recht wahrzunehmen“, sagt Carsten Hoyer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Antenne Niedersachsen.
Auch am Wahltag selbst setzt Antenne Niedersachsen ein Zeichen: Am 23. Februar haben die Hörer die Wahl – nicht nur an der Urne, sondern auch bei ihrer Lieblingsmusik. Unter dem Hashtag #Wahl können sie per WhatsApp ihren Songwunsch einsenden und gemeinsam musikalisch den Wahlsonntag feiern.
„Lasst uns gemeinsam zeigen, wie wertvoll unsere Demokratie ist – geht wählen, diskutiert respektvoll und lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!“, ergänzt Markus Poppe, Programmdirektor von Antenne Niedersachsen.
Anzeige