Wahrheit oder Täuschung? Medien, Misinformationen und bewaffnete Konflikte

Wahrheit oder Täuschung? Medien, Misinformationen und bewaffnete Konflikte
In bewaffneten Konflikten spielen Medien eine zentrale Rolle, aber wie erkenne ich Wahrheit und Täuschung in bewaffneten Konflikten - Grafik: DRK-Region Hannover/Samuel Regan-Asante

Im Rahmen der „Hannoverschen Gespräche zum Humanitären Völkerrecht“ laden das DRK der Region Hannover und die Leibnitz Universität für Montag, 14. April 2025, um 18 Uhr, in den 14. Stock des Conti-Hochhauses am Königsworther Platz ein.

Die Gesprächsreihe

Die „Hannoverschen Gespräche zum Humanitären Völkerrecht“ des Deutschen Roten Kreuz‘-Region Hannover – und des Instituts für Internationales Recht mit dem Lehrstuhl Prof. Dr. Claas Friedrich Germelmann der Leibniz Universität Hannover gehen in die nächste Runde: Die Veranstaltung am Montag, 14. April, steht unter dem Motto „Wahrheit oder Täuschung? Medien, Misinformationen und bewaffnete Konflikte“ und findet von 18 bis 19.30 Uhr im 14. Stock des Conti-Hochhauses statt.

Als Referenten konnten Privatdozent Dr. Björnstjern Baade, Freie Universität Berlin / MLU Halle-Wittenberg, und Robert Putzbach, Redakteur Politische Redaktion, Frankfurter Allgemeine Zeitung, gewonnen werden. Die Veranstaltung wird moderiert von Professor Dr. Stefan Birkner.

Die Referenten

Dr. Björnstjern Baade ist Privatdozent an der Freien Universität Berlin und vertritt im Sommersemester 2025 den Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Robert Putzbach ist Redakteur in der politischen Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sein Schwerpunkt sind Osteuropa und die Ukraine.

Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Internet.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News