Kondolenzbuch zum Tod von Papst Franziskus bei der Regionsverwaltung

In der Region Hannover leben rund 120.000 Menschen katholischen Glaubens. Besonders für sie war der Tod von Papst Franziskus am Ostermontag eine traurige Nachricht. In Anteilnahme am Tod seiner Heiligkeit Papst Franziskus hat Regionspräsident Steffen Krach am Donnerstag, 24.4.2025, ein Kondolenzbuch eröffnet und sich im Haus der Region Hannover darin eingetragen.
„Papst Franziskus stand ein für Gerechtigkeit und Frieden, hat seine Kraft und sein Wirken immer wieder vor allem für die Menschen eingesetzt, die sonst am Rande stehen“, so Krach. „In einer Zeit, in der die Welt, in der die Menschen immer weiter auseinanderdriften, wo es scheinbar viel mehr Trennendes als Verbindendes gibt, hat Papst Franziskus vielen Menschen Hoffnung gegeben und Brücken gebaut – weit über den Kreis der Katholischen Kirche hinaus.“
Das Kondolenzbuch für Papst Franziskus steht allen Einwohnern sowie insbesondere auch den Besuchern des Deutschen Evangelischen Kirchentags zur Verfügung, die ihr Beileid darin ausdrücken möchten. Es liegt im Foyer des Regionshauses an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover aus und ist am Freitag, 25.4., von 8 bis 13.30 Uhr, sowie in der kommenden Woche am Montag, 28.4., Dienstag, 29.4., Mittwoch, 30.4, und Freitag, 2.5., in der Zeit von 8 bis 13.30 Uhr, öffentlich zugänglich.
Anzeige