Citivan Club Sehnde und Sehnder Tafel beim Heimspieltag des TVE Sehnde 

Citivan Club Sehnde und Sehnder Tafel beim   Heimspieltag des TVE Sehnde 
Das Tafel-Team und Vertreter des TVE Sehnde informierten im Vorbereich der Halle über die Arbeit des Civitan Clubs und der Sehnder Tafel - Foto: TVE Sehnde

Der Heimspieltag der Handballer wurde am vergangenen Sonnabend, 29.03.2025, vom Civitan Club und der Sehnder Tafel begleitet. Renate und Hans-Jürgen Grethe und Claudia Ohnesorge waren mit einem kleinen Infostand im Sportzentrum Sehnde an der Chausseestraße, um über die wichtige Arbeit der Tafel zu informieren und darüber mit Spielern und Publikum ins Gespräch zu kommen.

Auch ein paar Familien, die von der Tafel betreut werden, waren der Einladung gefolgt und konnten sich ein Bild vom Sehnder Handballleben im Sportzentrum machen.

Die Tafelarbeit

Die Sehnder Tafel ist seit 2002 eine Aktivität des Citivan Clubs Sehnde. Insgesamt sind 40 ehrenamtliche Mitarbeiter aktiv, die für die Abholung von gespendeten Waren, bei der Ausgabe oder bei sonstigen Aktionen unterstützen und so fast 6.000 Stunden pro Jahr leisten.

Wie wichtig die Arbeit vom Team der ersten Vorsitzenden Renate Grethe ist, zeigt sich vor allem, wenn man die konkreten Zahlen hört: Insgesamt 358 Familien mit 18 Nationalitäten wurden im vergangenen Jahr von der Sehnder Tafel unterstützt, davon 220 Kinder und Jugendliche. Neben der sonnabendlichen Warenausgabe kümmert sich das Team der Tafel auch um besondere Aktionen zu Ostern oder Weihnachten – und im Jahr 2024 auch erstmals zum Schulbeginn.

Wer sich engagieren möchte oder mehr über die Sehnder Tafel erfahren will, findet weitere Informationen im Internet.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News