Fünf neue Sportassistentinnen für die Sparte Laufen des MTV Rethmar

Fünf neue Sportassistentinnen für die Sparte Laufen des MTV Rethmar
Die fünf Teilnehmerinnen des MTV Rethmar: Rosa Jacob, Noura El Orfi, Alexia Hawraneck, Greta Friehe und Enie Jochim (v.li.) - Foto: P. Lieser

Direkt am Anfang der Sommerferien Mitte Juni 2024 führte der Regionale Sportbund Hannover (RSB) wieder einen Lehrgang für “Sportassistenten“ durch. Dieser Lehrgang richtete sich an junge Sportlerinnen und Sportler im Alter von 13 bis 15 Jahren. Ausrichtender  war bei diesem  Lehrgang dieses Mal der RSB selbst. Lehrgangsort waren daher die Sportanlagen der “Akademie des Sports“ am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, also direkt beim Niedersächsischen Leichtathletik Verband (NLV) hinter der Heinz von Heiden Arena in Hannover.

Mit Alexia Hawraneck, Noura El Orfi, Enie Jochim, Rosa Jacob und Greta Friehe nahmen gleich fünf junge Läuferinnen des MTV Rethmar in diesem Jahr an der Ausbildung teil.

Am Sonnabend, 22. Juni 2024, um 9 Uhr, begann die Ausbildung mit dem Eintreffen der Teilnehmer in der Akademie des Sports. An vier Ausbildungstagen wurden in 32 Lehreinheiten theoretische und praktische Themen an die jugendlichen Teilnehmer, die aus ganz Niedersachen angereist waren, vermittelt.

Aufgabenbereich Sportassienstent

Der Aufgabenbereich der Sportassistenten umfasst die Unterstützung der örtlichen Übungsleiter bei Planung und Ausführung von Übungsstunden. Sie arbeiten dabei mit erfahrenen Trainern zusammen und übernehmen zum Beispiel die Anleitung von Spielen, die Gestaltung einzelner Stundenteile oder die Betreuung von Teilgruppen. Sportassistenten können ihre Ideen darüber hinaus bei Aktivitäten im Verein einbringen, so bei Spielfesten, Vereinsevents, Trainingslagern oder Ausflügen. Die auszubildenden Jugendlichen erhielten einen Überblick, über Möglichkeiten, sich im Verein zu engagieren. Sie lernten Jugendliche aus anderen Vereinen kennen und bekamen Informationen über weiterführenden Aus- und Fortbildungsangebote der Sportverbände.

Informationen zur Ausbildungskonzept

Die Ausbildung vermittelt praxisorientiertes Basiswissen zu verschiedenen Inhalten.

  • Kleine Spiele, Rituale und Bewegungsangebote für Kindergruppen
  • Attraktive Sportangebote für Jugendliche
  • Sport, aber sicher! – Hilfestellung, Absicherung bei Aufbauten, erste Maßnahmen bei Verletzungen
  • Aufbau einer Übungsstunde im Verein
  • Betreuung von Kindern – Was mache ich, wenn?
  • Kleine Projekte organisieren und durchführen
  • Beteiligungsmöglichkeiten und Ansprechpersonen im Verein und Verband.

Die Sparte Laufen des MTV Rethmar beglückwünschte jetzt seine fünf neuen Sportassistentinnen Alexia Hawraneck, Noura El Orfi, Enie Jochim, Rosa Jacob und Greta Friehe und wünscht ihnen viel Freude und Spaß bei ihrer zukünftigen Tätigkeit im MTV Rethmar in ihrem Fachbereich.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News