Linksaußen Vincent Büchner verlässt Die Recken nach 13 Jahren
Nach intensiver gemeinsamer Abwägung haben die TSV Hannover-Burgdorf und Vincent Büchner einvernehmlich beschlossen, den Vertrag über den Sommer hinaus nicht zu verlängern. Damit endet die Zeit des Linksaußen nach 13 gemeinsamen Jahren im Recken-Trikot.
„Ich kenne Vincent schon sehr lange und schätze ihn nicht nur als Spieler sehr. Dennoch sind wir nach sorgfältiger Abwägung gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass der richtige Zeitpunkt für eine Neuausrichtung sowohl für Vini als auch für unseren Verein gekommen ist. Wir danken ihm für seine stets professionelle Einstellung und seinen Einsatz und wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste“, betont der sportliche Leiter Sven-Sören Christophersen.
Eigener Nachwuchs
Der 26-jährige, der seit der C-Jugend für die Recken-Schmiede aktiv ist, feierte in der Saison 2017/18 sein Pflichtspieldebüt für Die Recken. Seither entwickelte er sich über den Perspektivkader hinweg zu einer festen Größe und einem verdienten Leistungsträger in der Bundesliga-Mannschaft. Bislang absolvierte der gebürtige Hildesheimer 196 Partien in der Handball-Bundesliga, erzielte 393 Tore und unterstrich mit 108 Steals seine außergewöhnliche Spielübersicht in der Defensive.
„Es war sicherlich keine einfache Entscheidung, doch sind wir gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, den Vertrag mit Vini nicht zu verlängern. Mein ausdrücklicher Dank gilt an dieser Stelle noch nicht, da ich dies am Saisonende in angemessener Weise tun möchte. Bis dahin haben wir zusammen mit Vini die Chance, eine bislang erfolgreiche Spielzeit mit einer starken Rückrunde zu krönen“, erklärt Cheftrainer Christian Prokop, der seit seinem Amtsantritt bei den Recken mit Vincent Büchner zusammengearbeitet hat.
Wechsel nach Eisenach
Zur kommenden Saison wird der Rechtshänder eine neue sportliche Aufgabe beim Bundesligisten ThSV Eisenach annehmen. Büchner blickt dankbar auf seine Zeit bei der niedersächsischen Spitzenmannschaft zurück: „Eine weitere Zusammenarbeit kam in beidseitigem Einvernehmen nicht zustande. Ich bin schon sehr lange in Hannover und irgendwann spielt man mit dem Gedanken einer Veränderung und einer neuen Herausforderung. Ich möchte mich neu beweisen, um sportlich und persönlich nochmal einen Schritt weiterzukommen. Trotzdem möchte ich mich bei Hannover für all die tollen Jahre und die Möglichkeit mich als Jugendspieler in der Bundesliga zu beweisen und zu etablieren bedanken. Jetzt wollen wir aber erstmal noch eine erfolgreiche Rückrunde spielen, in der wir gemeinsam alles reinhauen werden, um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen.“
Anzeige