Maxim Orlov schließt sich den Recken an – Rückraumspieler verstärkt das Team von Prokop

Die TSV Hannover-Burgdorf freut sich, Maxim Orlov als dritten Neuzugang für die kommende Saison begrüßen zu dürfen. Der variabel einsetzbare Rückraumspieler wechselt vom 1. VfL Potsdam nach Niedersachsen und unterschreibt bei den Recken zunächst einen Vertrag über zwei Jahre.
„Mit Maxim Orlov gewinnen wir einen talentierten und vielseitigen Rückraumspieler, der unserem Team wertvolle Impulse geben kann. Wir freuen uns, ihn in der kommenden Saison in unseren Reihen zu haben. Maxim hat sich in Potsdam als äußerst wertvoller Spieler etabliert, und wir sind überzeugt, dass er ein interessanter Baustein in unserem Spielsystem sein wird“, so Sven-Sören Christophersen, der sportliche Leiter der Recken.
Meister mit der A-Jugend
Der 1,93 Meter große Rechtshänder begann seine Laufbahn beim TuS Ferndorf, bevor er über die Jugendabteilung von GWD Minden zu den Füchsen Berlin wechselte. Dort feierte er in der A-Jugend zwei Deutsche Meistertitel. Zur Saison 2021/22 schloss sich der Rückraumspieler dem damaligen Drittligisten 1. VfL Potsdam an, behielt jedoch bis zum Start der aktuellen Spielzeit ein Zweitspielrecht für die Füchse Berlin. In der EHF European League kam er mehrfach zum Einsatz und erzielte insgesamt sechs Tore in Europas zweithöchstem Vereinswettbewerb.
Christian Prokop zeigt sich erfreut und hebt die Bedeutung des Neuzugangs für das Team hervor: „Maxim ist ein ehrgeiziger und spielintelligenter Spieler, der sehr gut in unser Anforderungsprofil und unsere Vereinsphilosophie passt. Durch seine Vielseitigkeit bietet er uns wertvolle Optionen und wird mit seinen Qualitäten unser Team verstärken. Gleichzeitig sehen wir großes Potenzial in seiner weiteren Entwicklung und freuen uns, ihn zur neuen Saison in unserem Kader begrüßen zu dürfen.“
Vorfreude auf den Einsatz
Der 23-jährige zählt in der laufenden Saison zu den Leistungsträgern des 1. VfL Potsdam und ist aktuell der zweitbeste Torschütze und Vorlagengeber seines Teams. Bereits in der Aufstiegssaison spielte er eine Schlüsselrolle und war auch zuvor fester Bestandteil der Mannschaft, die bis zum Sommer von Bob Hanning trainiert wurde. Bei den Recken trifft der gebürtige Kreuztaler auf Renars Uscins und Justus Fischer, mit denen er bereits in den U-Nationalmannschaften erfolgreich zusammenspielte. Den Triumph der deutschen U 21-Nationalmannschaft bei der Heim-Weltmeisterschaft 2023 verpasste er allerdings verletzungsbedingt.
„Ich freue mich sehr darauf, die spannende Aufgabe bei den Recken anzunehmen. Wenn man die Entwicklung der letzten Jahre betrachtet und sieht, wie Christian gezielt auf junge Talente setzt und wie sich die Spieler hier kontinuierlich weiterentwickeln, wird schnell klar, dass es für junge Spieler ein Privileg ist, Teil dieses Teams zu werden. Mir ist bewusst, dass der Wechsel zu einem etablierten Bundesligaklub ein großer Schritt in meiner Karriere ist. Umso mehr freue ich mich darauf, mit Christian und den Jungs zusammenzuarbeiten, mich weiterzuentwickeln und meinen Beitrag zum Erfolg der Mannschaft zu leisten“, blickt der Neuzugang voller Vorfreude auf die neue Aufgabe in der niedersächsischen Landeshauptstadt.
Anzeige