Neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lehrte

Neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lehrte
Luzie Klüter und Gülten Gailus (v.li.) sind die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lehrte - Foto: Stadt Lehrte

Im März 2024 wurde Luzie Klüter als neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lehrte ernannt und hat am 1. Juni 2024 ihre Tätigkeit aufgenommen. Klüter hat zuletzt als Referentin und ab 2021 auch als Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten im Gleichstellungsbüro der Medizinischen Hochschule Hannover gearbeitet. Damit tritt sie in die 35-jährigen Fußstapfen von Ute Ehrenberg, Ute Bertram, Annette Wiede und Dr. Freya Markowis. Letztere wechselte nach neun Jahren in Lehrte nun in gleicher Funktion zum Klinikum Region Hannover.

Weiterhin ist erwähnenswert, dass Gülten Gailus aus ihrer Elternzeit als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte zurückgekehrt ist. Seit April 2024 ist sie wieder mit vollem Engagement im Einsatz, um gemeinsam mit Klüter die Gleichstellung der Geschlechter weiter voranzutreiben. 

Aufgabenbereiche in der Gleichstellung

Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten in Lehrte umfasst:

  • die Beteiligung an allen Vorhaben, Entscheidungen, Personalangelegenheiten, Programmen und Maßnahmen, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Stadt habe (in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und der Politik).
  • das Aufzeigen von Benachteiligungen und Problemen bei der Gleichstellung.
  • Beratung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen sowie der Einwohnerinnen der Stadt Lehrte zu gleichstellungsrelevanten Themen (häusliche Gewalt, sexuelle Belästigung, Vereinbarkeit, berufliche Entwicklung, Alleinerziehende, und mehr).
  • Ansprechpartnerin für Menschen, die sich aufgrund ihres Geschlechts oder sexuellen Orientierung benachteiligt oder diskriminiert fühlen.
  • Eigenständige Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel durch eigene Veranstaltungen (Vorträge, Ausstellungen, Workshops, und mehr) und durch die Herausgabe sowie Weitergabe von Informationsmaterial.
  • Vernetzung mit vielen anderen Akteurinnen der Stadt Lehrte und Region Hannover, wie beispielsweise mit dem Runden Tisch gegen häusliche Gewalt in Lehrte, dem Netzwerk Alleinerziehende, der AWO Frauenberatungsstelle und mehr.
  • Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragen in der Region Hannover, der Landes- und Bundesarbeitsgemeinschaft.

Erreichbarkeit

Das neue Team der Gleichstellung ist so erreichbar:

Luzie Klüter
Rathausplatz 1, Zimmer 3.22 (Südflügel)
Telefonnummer 05132/505-10 31

Gülten Gailus
Rathausplatz 1, Zimmer 3.31 (Südflügel)
Telefonnummer 05132/505-10 32

oder per E-Mail an Gleichstellung@lehrte.de

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News