Aktuelle Sitzungen der politischen Gremien der Stadt Sehnde in der 11. KW

In der 11. Kalenderwoche (KW) sind wieder Sitzungen der verschiedenen politischen Gremien der Stadt Sehnde, von den Ortsräten bis zum Verwaltungsausschuss. Die meisten Sitzungen sind öffentlich und können von den Bürgern besucht werden, um dort ihre Fragen vorzubringen und sich über die Planungsstände verschiedenster Vorhaben für und um die Stadt zu erkundigen.
Dabei sind die Ortsräte (OR) für ihren jeweiligen Ortsteil zuständig, wobei der Ortsrat Ilten auch Köthenwald betreut, der Ortsrat Dolgen auch Evern und Haimar und der Ortsrat Sehnde auch für Klein Lobke und Gretenberg zuständig ist.
Die Fachausschüsse (FA) haben den Namen gemäße Aufgaben und sind das Entscheidungsgremium, in dem die Vorlagen für den Verwaltungsausschuss (tagt geheim) und die Ratsversammlung vorbereitet werden. Der FA 1 ist zuständig für Finanzen, Steuerung und Innere Dienste, der FA 2 befasst sich mit Schule, Sport, Kultur und Sozialem, FA 3 heißt Kita und Jugend (auch Kinderkrippen und – tagesstätten), der FA 4 regelt die Stadtentwicklung und Umwelt und der FA 5 ist zuständig für Brandschutz, Ordnung und Ehrenamt.
Mitwirken im Sinne seiner Interessen kann der Bürger am zweckmäßigsten in den Sitzungen der Ortsräte und der FA.
In der Zeit vom 10. bis 14. März 2025, der 11. Kalenderwoche, tagt:
10.03.2025, 18 Uhr, der OR Müllingen-Wirringen im Gasthaus Erfurth an der Müllinger Straße 12 zu den Themen:
- Treffpunkt Amselweg
- Vergabe von Ortsratsmitteln
11.03.2025, 18 Uhr, der OR Dolgen-Evern-Haimar im Schützenhaus Dolgen an der Ost-West-Straße 18 zu den Themen:
- Ernennung von Heinrich Söchtig zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Evern
- Vergabe von Ortsratsmitteln
