Aktueller Planungsstand für das neue Fahrradparkhaus am Bahnhof in Sehnde

Einigen Bürgern sind bestimmt schon die Infoschilder zwischen Seilscheibe und Haltestelle am Bahnhof aufgefallen. Doch was hat es damit aus sich?
In den Bau des neuen Fahrradparkhauses an der Peiner Straße in Sehnde kommt Schwung. Seit der Förderzusage vom 02.07.2024 aus dem Bundesprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, wurde die Planung seitens der Stadtverwaltung Sehnde weiter vorangetrieben. So ist in diesen Januar der Zuschlag für die weiterführende Bauplanung an das Büro Michelmann-Architekten aus Hannover erteilt worden. Gemeinsam mit der Infrastruktur Sehnde GmbH und der Stadtverwaltung wird mit Hochdruck daran gearbeitet, noch in diesem Jahr mit dem Bau beginnen zu können.
Ende des Jahres 2026 erfolgt dann aller Voraussicht nach die Eröffnung. Dann stehen den Bürgern und Pendlern der Stadt Sehnde auf einer Fläche von über 300 Quadratmetern insgesamt 160 wettergeschützte, sichere Stellplätze für Fahrräder, E-Bikes und Lastenräder unmittelbar am Bahnhof zur Verfügung. Geplant sind außerdem ein Kiosk, eine Fahrradwerkstatt, E-Lade-Möglichkeiten, Schließfächer und ein Fahrradverleih.
Mit diesem Projekt setzt die Stadt Sehnde ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und die Förderung des Radverkehrs. „Wir freuen uns auf die kommenden Schritte und darauf, bald ein neues Kapitel zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur unserer Stadt aufzuschlagen“, so Panagiotis Kiriakidis vom Sehnder Fachdienst Stadtentwicklung und Straßen der Stadtverwaltung.
Alle Informationen zum Fahrradparkhaus und zum Innenstadtkonzept sind im Internet einzusehen.
Anzeige