Alexia Hawraneck aus Rethmar – eine Sehnder Sportlerin des Jahres

Alexia Hawraneck aus Rethmar – eine Sehnder Sportlerin des Jahres
Alexia Hawraneck (mi.) mit Trainerin Lara Marie Jochim (li.) und Betreuer Peter Lieser (re.) nach der Auszeichnung durch die Stadt Sehnde - Foto: JPH

Alexia Hawraneck vom MTV Rethmar, geboren in Hannover, gerade einmal 14 Jahre alt und schon eine der Sportlerinnen des Jahres der Stadt Sehnde. Am vergangenen Freitag wurde sie im Kreis vieler hervorragenden Sportler aus Sehnde vom Bürgermeister der Stadt Sehnde, Olaf Kruse, und der Vorsitzenden des Sportrings Sehnde, Cornelia Kampmann, für ihre Leistungen in 16 Wettkämpfen, von denen sie 15 auf einem der ersten drei Plätze beenden konnte.

 Sechs Mal stand die Laufsportlerin auf der Siegertreppe ganz oben, vier Mal auf der zweiten Stufe und fünf Mal auf der dritten. Dazu kommen noch Notierungen beim NLV in der Bestenliste. Wer aber ist diese Sportlerin, die so ausgezeichnete Ergebnisse erläuft? Nach der Auszeichnung durch die Stadt Sehnde vor rund 200 Gästen, Eltern, Verwandten und anderen Sportlern konnten wir mit ihr sprechen.

„Seit dem sechsten Lebensjahr bin ich viel gelaufen“, sagt sie, „aber angemeldet hat mich meine Mutter beim MTV Rethmar damals in der Laufsparte.“ Und das war offensichtlich ein Volltreffer. Denn schon vorher war sie mit ihrem Vater gejoggt, wie sie sich erinnert, von Rethmar bis zum Billerbach, also rund zwei Kilometer.  Das habe immer viel Spaß gemacht und so fand sie sich auch schnell in die neue Sportdisziplin rein, die sie inzwischen so erfolgreich betreibt. „Eigentlich liegen mir die längeren Strecken.  Mit meinem Vater bin ich schon 15 Kilometer gelaufen. Das war das bisher längste“, so die Schülerin der Klasse 8 GA der KGS Sehnde.

Eine besondere Erinnerung ist – natürlich – ihr erster Sieg, den sie in Springe errungen hat. „Es war mein erster Start und mein erster Sieg. Daran erinnere ich mich noch gerne“, sagt Alexia Hawraneck in ihrer bescheidenen Art. Doch nicht nur Laufen ist ihre Sportart. Sie hat bereits sieben Mal das Deutsche Sportabzeichen in Gold in Serie von 2018 bis 2024 bekommen und ist nebenbei ausgebildete Sportassistentin beim MTV seit 2024.

Neben dem Laufen betreibt sie aber auch Krafttraining zuhause und – ganz neu – seit drei Wochen Hip-Hop Tanzen in der Sehnder Tanzschule von Julia Schmidt „Wir tanzen“. Vielleicht, so erzählt sie, will sie einmal Sportlehrerin oder Ärztin werden. Aber ein großer Wunsch in der näheren Zukunft wäre es „einmal bei der Deutschen Meisterschaft mitzulaufen“. Ihren Dank für das sportlich Erreichte richtet sie nicht nur an ihre Eltern für die Förderung, sondern auch an die Familie Jochim im MTV Rethmar, „die mich neben meinen Eltern sehr unterstützt haben“.  

Schließlich dankt sie ihrem Betreuer Peter Lieser für die Nominierung zu dieser öffentlichen Ehrung. „Diese Auszeichnung der Stadt Sehnde bedeutet mir sehr viel“, strahlt sie und „sie bekommt einen Ehrenplatz auf meiner Pokal-Kommode.“

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News