Familienausstellung „Die große Welt von Playmobil“ im Stadtmuseum Burgdorf

Familienausstellung „Die große Welt von Playmobil“ im Stadtmuseum Burgdorf
Diorama-Artist Oliver Schaffer stellt einen Teil seines Playmobil-Schatzes in Burgdorf aus - Foto: Oliver Schaffer

Die Familienausstellung „Die große Welt von Playmobil“ öffnet vom Sonnabend, 3. Mai, bis zum Sonntag, 3. August, ihre Türen im Stadtmuseum an der Schmiedestraße 6 in Burgdorf und lädt dazu Besucher aller Altersgruppen ein, in eine faszinierende Miniaturwelt einzutauchen. Gezeigt werden außergewöhnliche Exponate aus der Sammlung von Oliver Schaffer, einem der weltweit führenden Playmobil-Sammler. Gastgeber sind der VVV, Förderverein Stadtmuseum und die Stadt Burgdorf.  Als Hauptsponsoren beteiligen sich die Stadtsparkasse Burgdorf, Baulöwe Handel- und Dienstleistungen sowie die CKT Folientechnik. Die Öffnungszeiten sind freitags, sonnabends und sonntags von 14 bis 17 Uhr.  Die Eintrittskarten für Erwachsene zu 6 Euro und Kinder bis 14 Jahre zu 4 Euro gibt es an der Tageskasse.

Sonderführung und Familientag

Am Eröffnungstag, 3. Mai, laden die Gastgeber für 14.30 Uhr zu einer Sonderführung mit Oliver Schaffer ein.  Zum verkaufsoffenen Sonntag am 4. Mai ist das Stadtmuseum von 13 bis 18 Uhr geöffnet.  Das weitere Beiprogramm umfasst einen Familientag am Sonnabend, 24. Mai, der um 17.30 Uhr beginnt. 

Gruppenbesuche für Schulen und Kindergärten sind nach Anmeldung unter der Telefonnummer 05136/18 62 donnerstags von 9 bis 12 Uhr möglich.

Kunterbunte Spielzeuglandschaften

Wilde Piraten, Dinosaurier oder eine Minihaus-Idylle — für die Ausstellung im Stadtmuseum inszeniert der Hamburger Künstler und Diorama-Artist Oliver Schaffer kunterbunte, detailreiche Spielzeuglandschaften mit über 5.000 Figuren und lädt zum Staunen und Entdecken ein.

Phantasievoll und liebenswert in Szene gesetzt, nehmen die nicht nur bei Kindern beliebten „Klickys“ die Museumsbesucher mit auf eine Reise ins magische Feenland, zum Korallen-Riff der Meerjungfrauen und ins actionreiche Drachenland.

Ein Diorama aus England im 19. Jahrhundert – Foto: Oliver Schaffer

Vorbei an eleganten Stadtvillen des 19. Jahrhunderts geht es in die Prärie Nordamerikas, ins kunterbunte Mexiko und in die kalte Arktis. Auch moderne Alltagswelten gibt es zu bestaunen: Von der futuristischen Weltraumstation über die nachhaltige Tiny-House-Siedlung bis hin zur Hochhaus-Baustelle. 

Playmobil-Spieltische laden Kinder und Erwachsene ein, ihrer eigenen Phantasie freien Lauf zu lassen.

Mehr als ein Spielzeug

„Playmobil ist mehr als nur ein Spielzeug. Playmobil verkörpert Lebensfreude und Inspiration“, unterstreicht Oliver Schaffer. Er besitzt mit mehr als 400.000 Figuren und drei Millionen Einzelteilen die größte Playmobil-Schausammlung der Welt.

Seit 2003 verwandelt er Museen in phantasievolle Spielzeug-Landschaften und kreiert einzigartige Ausstellungserlebnisse aus Tausenden Playmobil-Figuren. 2009 zeigte er einen Teil seiner Sammlung im Pariser Musée des Arts décoratifs im Westflügel des weltberühmten Louvre. In 77 Ausstellungen begeisterte er bereits über sechs Millionen Playmobil-Fans.

Playmobil – 51 Jahre Spielgeschichte(n)

1974 trat Playmobil seinen Siegeszug an. Seitdem stehen die 7,5 Zentimeter großen Kunststofffiguren für Spielfreude und Kreativität in zahllosen Kinderzimmern weltweit und sind von dort nicht mehr wegzudenken.  Mehr als 3,8 Milliarden Figuren sind in den vergangenen 51 Jahren produziert worden — Playmobil ist mit einem Bekanntheitsgrad von 91 Prozent die bekannteste Spielwarenmarke aus Deutschland und gehört als Kult-Marke zu den bedeutendsten Spielwarenherstellern weltweit. Immer neue Spielwelten sorgen dafür, dass die Figurenvielfalt stetig gewachsen ist. 

Viele unterschiedliche Themen laden Kinder dazu ein, Abenteuer zu erleben und ihre eigenen Geschichten zu entwickeln Das Erwachsenensortiment umfasst historische Persönlichkeiten als Sammelfiguren sowie klassische und moderne Fahrzeugmodelle. Würden sich alle Playmobil-Figuren an den Händen halten, könnten sie fast vier Mal unsere Erde umarmen.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News