Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ilten wächst weiter

Der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ilten, Sven Thomas, eröffnete am Sonnabend, 29.03.2025, um 19 Uhr, im gut gefüllten Schulungsraum im Feuerwehrhaus die 19. Jahreshauptversammlung des Fördervereins.
Neben den vielen Vereinsmitgliedern begrüßte Thomas den Ortsbürgermeister Sandy Steve Choitz, die Ehrenortsbürgermeisterin Gisela Neuse, den Ortsrat, die Vertreter der Feuerwehr Ilten und die Werksfeuerwehr von Kali + Salz. Nach einem gemeinsamen Abendessen erhielten die Besucher einen Überblick über die Förderprojekte und die Vereinsarbeit.
Arbeit des Vereins
Zum 31.12.2024 zählte der Förderverein 365 Mitglieder und ist damit im Stadtgebiet Sehnde der größte Feuerwehr Förderverein. Im vergangenen Jahr lag der Fokus auf dem neu übergebenen Gerätewagen Logistik (GW-L). Zusätzlich zu der stolzen Summe von über 400.000 Euro, die die Stadt Sehnde in Fahrzeug und Ausstattung investiert hat, hat der Förderverein das neue Fahrzeug mit weiterem sinnvollen Zubehör im knapp fünfstelligen Bereich komplettiert, um die Arbeit der Kameraden sicherer und leichter zu machen. Neben Beschaffungen und Schulungen der aktiven Einsatzkräfte liegen weitere Schwerpunkte in der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit und der Unterstützung der Altersabteilung.
Aufgrund rückläufiger Besucherzahlen und damit verbundenen Umsatzrückgängen in den zurückliegenden Jahren wird der Förderverein in diesem Jahr erstmalig die mittlerweile traditionelle Iltener Wies‘n ausfallen lassen, um kreative Ideen für andere und neue Konzepte für die nächsten Jahre zu sammeln. In diesem Oktober heißt es also leider nicht wie gewohnt: O´zapft is!
Kassenbericht und Einsatzüberblick
Nach dem Kassenbericht, der Neuwahl der Kassenprüfer und weiteren Tagesordnungspunkten gab der Iltener Ortsbrandmeister Daniel Gründer einen ausführlichen Überblick über das vergangene Jahr, um den Besuchern deutlich zu machen, wie umfangreich das Aufgabenspektrum der Freiwilligen Feuerwehr Ilten ist. Als besondere Einsätze hob er die technische Hilfeleistung bei einem missglückten Ausbruchversuch aus der JVA Schnedebruch und einen Verkehrsunfall mit dem Fahrzeug mutmaßlicher Automatensprenger hervor. Anschließend bedankte er sich beim Förderverein für die gute und intensive Zusammenarbeit.
Ehrungen
Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Jubilare für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im Förderverein geehrt. Stellvertretend nahmen Gisela Neuse und Jaqueline und Mirko Steinhoff vom 1. Vorsitzenden Sven Thomas ihre Urkunden entgegen.
Abschließend ließen die Teilnehmer den Abend mit ausgelassener Stimmung und guten Gesprächen ausklingen.
Anzeige