Führungswechsel in der Fraktion der Grünen im Sehnder Stadtrat

An der Spitze der Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen in Sehnde gibt es einen Wechsel. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Günter Pöser übergibt die Führung der fünfköpfigen Fraktion an Sandy Steve Choitz, Vorsitzender des Fachausschusses Brandschutz und Ehrenamt sowie Ortsbürgermeister von Ilten.
Generationswechsel an der Fraktionsspitze
„Mein Ziel ist es, in der Sehnder Kommunalpolitik mit grünen Themen noch stärker Flagge zu zeigen“, sagte Choitz, der seit 2020 bei den Grünen ist, bei der Übergabe des Staffelstabes vor der Fraktion. Er kündigte an, die Grünen mit eigenen Anträgen deutlicher von den beiden großen Fraktionen im Rat, CDU und SPD, abzugrenzen. „Vor allem geht es uns darum, kommunalpolitische Entscheidungen transparenter zu machen“, sagte der neue Fraktionsvorsitzende. In den vergangenen Jahren hätten Verwaltung und die beiden großen Fraktionen zu oft in informellen Zirkeln Entscheidungen vereinbart und die kleinen Fraktionen im Rat dann vor vollendete Tatsachen gestellt und zum Mitmachen gedrängt. „Politik, die sich als alternativlos darstellt, gibt es nicht“, sagt Choitz – im Gegensatz zur früheren Merkels Aussage „alternativlos“ – und kritisierte, dass Fragen aus dem Rat und die Suche nach politischen Alternativen zu einzelnen Projekten oft ohne gründliche Prüfung „abgebügelt“ würden. „Wir müssen stärker versuchen, eingefahrene Bahnen zu verlassen – vor allem bei Umweltthemen und bei sozialen Fragen von der Kinderbetreuung über Jugendarbeit bis hin zu Hilfen für Bedürftige und Geflüchtete.“
Abschied nach 14 Jahren
Günter Pöser, der die Fraktion über mehr als ein Jahrzehnt geführt hat, wird seine kommunalpolitische Erfahrung und seinen Sachverstand als stellvertretender Fraktionschef auch in Zukunft weiter in führender Position einbringen. „Es ist an der Zeit, den Generationenwechsel einzuleiten“, sagte er und sicherte Choitz in seiner neuen Rolle Unterstützung zu. „Wir haben in den letzten Jahren im Rat ein klares Profil gewonnen. Darauf werden wir weiter aufbauen.“
Pöser gehört dem Sehnder Rat seit 2011 an und führte seitdem auch die Fraktion der Grünen. Seine Schwerpunkte in der kommunalpolitischen Arbeit lagen neben den Finanzen bei der Stadtentwicklung, bei der er sich als beratendes Mitglied auch im Sehnder Ortsrat aktiv mit einbrachte.
Seit 2021 in der Politik
Choitz, der seit 2021 Stadtrat und Ortsbürgermeister ist, dankte Pöser für sein Engagement als Fraktionsvorsitzender in den letzten 14 Jahren. „Und ich freue mich, dass Du uns mit Deiner Erfahrung weiter unterstützen und Impulse setzen wirst“, sagte Choitz. Jan Pfalzer und Bettina Geldmacher, die beiden Vorsitzenden des Stadtverbands Sehnde von Bündnis90/Die Grünen, dankten Pöser in einer gemeinsamen Erklärung „für seinen unermüdlichen Einsatz und seine wegweisende Arbeit als Fraktionsvorsitzender“. Beide zeigten sich zuversichtlich, dass es mit Choitz gelinge, „dass die grüne Politik in Sehnde weiterhin an Stärke und Sichtbarkeit gewinnen wird.“
Choitz ist 2021 mit den Stimmen von Grünen, SPD und FDP auch zum Ortsbürgermeister in Ilten gewählt worden. „Das war damals ein ziemlicher Paukenschlag“, erinnert er sich. Choitz ist damit der erste grüne Ortsbürgermeister in Sehnde überhaupt. Sein damaliges Programm für Ilten will der neue Fraktionschef im Stadtrat nun auch auf Sehnde insgesamt übertragen: „Wir wollen etwas bewegen und die Gemeinschaft aller Sehnder voranbringen.“
Anzeige