„Herzschlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“: Vortrag und Ausstellung im Sehnder Rathaus

Die eindrucksvolle Wanderausstellung „Herzschlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ wird vom 12.05. bis 16.05.2025 wird im Foyer vor dem Ratssaal im Sehnder Rathaus zu sehen sein.
„Herzschlag“ ist eine Kampagne des Landeskriminalamtes Niedersachsen und befasst sich mit dem Thema der Gewaltanwendung in (Ex-)Partnerschaften. Dabei sollen Warnsignale und Hilfsangebote vermittelt werden.
Die Ausstellung sensibilisiert für das weitverbreitete und oft verschwiegene Problem von Gewalt in Paarbeziehungen und klärt über die verschiedenen Formen häuslicher Gewalt sowie Schutz- und Präventionsmöglichkeiten auf.
Mit eindrucksvollen Texten und Bildern zeigt die Ausstellung unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, die Ausprägungen und Folgen dieser Gewalt und lässt dabei auch Betroffene zu Wort kommen. Besucher erhalten zudem Informationen über Hilfsangebote in Niedersachsen, zum Beispiel Frauenhäuser, Notrufzentralen und Beratungsstellen wie die Beratungs- und Interventionsstelle gegen Gewalt (BISS). Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung beleuchtet die unmittelbaren Folgen der Übergriffe für Kinder und Jugendliche.
Der Arbeitskreis häusliche Gewalt des Präventionsrates der Stadt Sehnde lädt herzlich zur Eröffnung am Montag, 12.05.2025, um 12 Uhr, ein. Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 09.05.2025.
- Grußwort durch den Bürgermeister der Stadt Sehnde, Olaf Kruse
- Kurzvortrag zum Thema Digitale Gewalt in Beziehungen – Katharina Krüger Fachbereichsleitung, Fachbereich Frauen, AWO Region Hannover
- Informationen zur Ausstellung
- Get together und Austausch – für einen Imbiss ist gesorgt
Die Ausstellung ist danach zu den üblichen Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu sehen:
Montag, Dienstag, Mittwoch | 7.30 – 12.30 Uhr | 13.30 – 15.00 Uhr |
Donnerstag | 7.30 – 12.30 Uhr | 13.30 – 18.00 Uhr |
Freitag | 7.30 – 12.30 Uhr |
