Osterfeuer in Wassel: ein Erfolg für die Gemeinschaft

Das traditionelle Osterfeuer in Wassel fand am Sonnabend, 19. April, statt. Es brachte erneut viele Menschen aus Wassel und der Umgebung zusammen. Veranstalter war der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Wassel unter der Leitung von Chris Rühmkorf.
Der Förderverein leistete erneut großartige Arbeit und stellte sicher, dass das Feuer sicher entfacht und dauerhaft abgesichert wurde. Darüber hinaus waren zahlreiche Helfer der Freiwilligen Feuerwehr aktiv, um das Event zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten zu machen.
Abwechslungsreiches Angebot
Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten. Es gab erfrischende Getränke, köstliche Bratwurst und Schinkenwurst sowie Stockbrot, das vor allem bei den Kindern großen Anklang fand. Birgit Bettmann und Lars Wilhelm kümmerten sich mit viel Engagement um die Kinder und halfen ihnen, ihr eigenes Stockbrot mit viel Freude und Spaß zuzubereiten.
Das Osterfeuer strahlte hell und brachte die Gemeinschaft zusammen. Die Atmosphäre war lebendig und herzlich, und sowohl Erwachsene als auch Kinder genossen den Abend in vollen Zügen. Das Event endete offiziell gegen 22 Uhr, doch die Freiwillige Feuerwehr hielt Feuerwache bis in die frühen Morgenstunden, um sicherzustellen, dass alles sicher und kontrolliert blieb.
Das Osterfeuer war einmal mehr ein Beweis für den starken Zusammenhalt in Wassel und wird allen Teilnehmern sicherlich in bester Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön galt an diesem Abend dem Förderverein und der Freiwilligen Feuerwehr und den vielen engagierten Helfern, die an diesem Event mitgewirkt hatten.
Anzeige