Sehnder Rat votiert für neue Fußgängerampel auf der Lehrter Straße

Sehnder Rat votiert für neue Fußgängerampel auf der Lehrter Straße
Neue Peitschenampel für Fußgänger auf der Lehrter Straße am Kurt-Lau-Weg beschlossen - Foto:

Der Stadtrat Sehnde befasste sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 13.02.2025, mit dem Bau einer Fußgängerampel auf der Lehrter Straße. Durch das Baugebiet Maschwiese mit seiner Kindertagesstätte und dem Seniorenheim sowie den dort wohnenden Familien mit schulpflichtigen Kindern sah die Stadtverwaltung Sehnde die Notwendigkeit, das Überqueren der Straße – bisher Bundesstraße 443 – besser abzusichern.

Nach Rücksprache mit dem Straßenbaulastträger, der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStV) sah diese keine Möglichkeit, diesen Wunsch umzusetzen. Sie hat der Stadt aber freigestellt, die Anlage auf eigene Kosten zu erstellen.

Daraufhin hat die Stadtverwaltung die Kosten von 97.000 Euro dazu ermittelt und dem Stadtrat eine Finanzierung vorgeschlagen. Dem Vorschlag hat der Stadtrat einstimmig am Donnerstag zugestimmt. Bereits im Haushalt 2023/2024 wurde für die Ampel am Kurt-Lau-Weg ein Investitionsbetrag von insgesamt 50.000 Euro eingestellt. Bedingt durch die Preissteigerungen der vergangenen Jahre, die erweiterten Forderungen des Baulastträgers NLStbV hinsichtlich zusätzlicher Peitschenmasten und weiterer technischer Ausstattung konnte das kalkulierte Budget allerdings nicht gehalten werden.

Der Stadtrat beschloss daraufhin eine überplanmäßige Auszahlung in Höhe von insgesamt 47.000 Euro zur Deckung der Mehrkosten für die Fußgängerampel an der Lehrter Straße / Kurt-Lau-Weg.

Als Deckungsmittel stehen nicht genutzte Mittel für die Sicherstellung der Löschwasserversorgung Rethmar zur Verfügung. Im Haushalt 2024 wurden Gelder eingestellt von denen nur ein Betrag von zirka 60.000 Euro verbraucht wurden. Durch die Nutzung vorhandener Ressourcen, umsichtige Planung, sowie die Vergabe als Inhouse-Geschäft an die Stadtwerke Sehnde, konnten hier Mittel eingespart werden. Die werden nach Beschluss des Stadtrates vom Donnerstag nun genutzt, um das Projekt der Ampel zu finanzieren.

Der Beschluss fiel einstimmig.

Anzeige
Sehnde-News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Bitte stimmen Sie den Datenschutzbedingungen zu.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News