Sehnder Unternehmensfrühstück bei Baki in Bilm

Sehnder Unternehmensfrühstück bei Baki in Bilm
60 Gäste hörten sich beim 1. Unternehmensfrühstück in Sehnde den Vortrag von Peter Debus zum Thema Cybersicherheit bei Baki in Bilm an - Foto: Stadt Sehnde

Das erste Unternehmensfrühstück der Stadt Sehnde fand am Mittwoch, 26.02.2025, von 8 bis 10 Uhr, in Bilm im Restaurant Bei Baki statt. Rund 60 Personen hatten sich zum Gedankenaustausch und zum Vortrag über Cybersicherheit von Peter Debus getroffen.

Referent Peter Debus ist Unternehmer, Speaker, Coach, Autor und IT-Security-Experte aus Leidenschaft. Er zeigte einfach, verständlich und nicht zuletzt humorvoll, warum sich die Gefahr eines Cyber-Angriffs auf Unternehmen oder Personen in den vergangenen Jahren drastisch erhöht hat. So konnten die Gäste life erleben, wie man auf ein Kino als Hacker einwirken kann – und erhielten das Angebot, ihr eigenen Handy bei Baki direkt gehackt zu bekommen. „Auch Biogasanlagen“, so Debus, „sind in der Regel wie offene Bücher für Computerschädlinge.“ Auch das Schludern beim Einloggen ohne die Zwei-Faktor-Authentifizierung sei sträflicher Leichtsinn in heutigen Zeiten. Immerhin, so erinnert man sich, sind zahlreiche Hacker aus Osteuropa und Asien unterwegs, um zur Vorbereitung von Auseinandersetzungen Schwachstellen und Eindringmöglichkeiten rechtzeitig auszukundschaften.

Gerade das ist eine der ersten Empfehlungen, die Debus ausspricht, wenn er Firmen in Rahmen der Cybersicherheit berät – doch oft würden die Mitarbeiter dagegen rebellieren wegen des zusätzlichen Aufwandes beim Einloggen. Nur so aber könne man die Hacker wirkungsvoll beim Eindringen in Systeme behindern und auch ausschließen.

Auch Eltern müssten über ihre Erfahrungen und die notwendige Sicherheit bei der Nutzung des Internets mit ihren Kindern sprechen, die noch viel zu oft unbedarft und leichtsinnig sich im Internet bewegen. Dazu kündigte er an, dass er neben seinem Buch „IT-SECURITY – immerhin besser als Fußpilz, das Buch für jeden der Daten besitzt“ aus dem Jahr 2024 im kommenden Jahr sein neues Werk über „Kinder und Eltern – Sicherheit im Internet“ veröffentlichen werde.

Mit viel neuem Wissen, sicherlich auch guten Vorsätzen und sehr nachdenklich, entließen der Autor und die Stadt Sehnde als Veranstalter dann die Teilnehmer in den Arbeitsalltag – auch in der Hoffnung, dass der Vortrag zukünftig Früchte tragen werde.

Anzeige
Werben Sie bei Sehnde-News