Stadt Sehnde und ABO Energy laden ein zur Infomesse zum Windpark Sehnde

Im sachlichen Teilprogramm Windenergie 2025 der Region Hannover werden Vorrangstandorte für die Windenergienutzung neu festgelegt. Dies betrifft in mehreren Fällen auch das Gebiet der Stadt Sehnde, auf dem zum Teil neue Windenergieflächen entstehen sollen oder bestehende erweitert werden.
Auf dieser Basis wird im potenziellen Vorranggebiet für Windenergienutzung „Lehrte-Sehnde“ (Amtsberg) zwischen den Städten an der B 443 der „Windpark Sehnde“ mit bis zu elf Anlagen geplant, der in drei Phasen entstehen soll. Die geplanten Anlagen sollen jährlich insgesamt rund 176 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom produzieren, also so viel wie rund 147.000 Personen in ihren Häusern und Wohnungen verbrauchen.
Informationen für Bürger
Interessierte Bürger werden eingeladen sich zu informieren und zur Infomesse zum Windpark Sehnde am Mittwoch, 23. April 2025, von 17 bis 20 Uhr, in den Ratssaal der Stadt Sehnde an der Nordstraße 19 in Sehnde zu kommen.
In diesem Rahmen werden unter anderem Informationen zu Natur- und Artenschutz, Schall und Schattenwurf, den Bau der Windkraftanlagen, den Nutzen für die Stadt Sehnde sowie Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger ausgestellt. Besucher können sich mit den anwesenden Experten zu allen Aspekten des Projektes und der Windenergie austauschen.
Durchgehend geöffnet
Die Veranstaltung hat den Charakter einer Ausstellung und wird durchgehend durch die Stadtverwaltung und von Experten von ABO Energy betreut. Interessierte können jederzeit zwischen 17 und 20 Uhr vorbeikommen. Zuständig für die Genehmigungsverfahren ist allerdings die Region Hannover, die Stadt Sehnde hat darauf wenig Einfluss. Deshalb ist die rechtzeitige Information für alle betroffenen Bürger wichtig.
Näheres zum Projekt finden Sie im Internet. Dort stehen weiterführende Informationen und ab dem 24. April auch die ausgestellten Poster zum Download. Nähere Informationen zum Sachlichen Teilprogramm Windenergie 2025 der Region Hannover können auf der Internetseite der Region Hannover eingesehen werden.
Anzeige